<p class="Flietext">Das Team der Gynäkologie rund um Chefarzt Dr. Kay Goerke der Hunsrück Klinik in Simmern lädt am <strong>Mittwoch, 24. August,</strong> <strong>zum Stillinformationsabend von 19 bis 21 Uhr</strong> in der Hebammenpraxis im MVZ Simmern, Holzbacher Straße 3 in Simmern, ein. So können Schwangere und werdende Eltern bereits vor der Geburt Informationen und praktische Tipps für einen guten Stillbeginn mitnehmen. Auch interessierte Großeltern sind im zweistündigen Informationstermin herzlich willkommen. Vermittelt wird im Kurs die Bedeutung der Themen Stillen und der Mutter-Kind-Bindung. Gleichzeitig werden Stillpositionen, widerlegte Mythen und wertvolle Tipps geklärt. Auch für individuelle Sorgen und Ängste hat das Team jederzeit ein offenes Ohr. Der Kurs wird kostenfrei von Stillberaterin und Krankenschwester Heidi Märker durchgeführt. Verbindliche Anmeldungen werden gerne unter <a href="mailto:si-stillberatung@kreuznacherdiakonie.de">si-stillberatung@kreuznacherdiakonie.de</a> oder Telefon 06761 / 81-1370 entgegengenommen.</p>
<p class="Flietext"><a href="t3://page?uid=897">Zur Geburtshilfe der Hunsrück Kinik</a></p>
<p>Infos rund um Schwangerschaft und die Entbindung in der Hunsrück Klinik Simmern.</p>
<p>Datum: <strong>Montag 5. September 2022</strong></p>
<p>Zeit: <strong>19 Uhr</strong></p>
<p>Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt.</p>
<p><a href="http:// https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5AqdeuupjIvG9V0DU9qSA-o6cJrg5Jj5TK8" target="_blank">Bitte registrieren Sie sich zu der Zoom-Veranstaltung</a>.</p>
<p>Infos rund um Schwangerschaft und die Entbindung im Diakonie Krankenhaus.</p>
<p>Datum: <strong>Mittwoch</strong>,<strong> 14. September 2022</strong></p>
<p>Zeit: <strong>18 Uhr</strong></p>
<p>Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt.</p>
<p><a href="https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u5Akde6vqDkuHNZ6HivB5TuxCoIhFJW7f5K2">Bitte registrieren Sie sich zu der Zoom-Veranstaltung</a></p>
<p>Wirbelsäulenerkrankungen und Instabilitäten nach einem Bandscheibenvorfall, bei Skoliosen Tumoren, als Verschleißerscheinung oder Unfallfolge haben in den letzten Jahren altersunabhängig an Bedeutung gewonnen. Über die Ursachen, den Krankheitsverlauf sowie konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten informiert der Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.</p>
<p>Mittwoch, 26. Oktober 2022, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, <a href="http://maps.google.de/maps?z=12&f=q&hl=de&geocode=&q=Kurhausstra%C3%9Fe+22-24%2C+55543+Bad+Kreuznach">Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach</a>, Seminarraum, EG</p>
<p><strong>Dr. med. Nils Irmscher, Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie</strong></p>
<p><a href="https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/wirbelsaeulenchirurgie/" target="_blank">Weitere Informationen zu unserer Wirbelsäulenchirurgie finden Sie hier</a></p>
<p>Immer mehr Menschen leiden unter Schmerzen im Hüft- und Kniebereich, die durch Arthrose verursacht wird. Wie die Medizin heute helfen kann, die Mobilität aufrecht zu erhalten und was eine Arthrose eigentlich ist, erklärt die Sektionsleiterin des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dabei geht sie auf die verschiedenen konservativen und operativen Behandlungsmethoden bis zum Gelenkersatz und der Nachbehandlung ein. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen.</p>
<p>Mittwoch, 30. November 2022<strong>,</strong> 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, <a href="http://maps.google.de/maps?z=12&f=q&hl=de&geocode=&q=Kurhausstra%C3%9Fe+22-24%2C+55543+Bad+Kreuznach">Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach</a>, Seminarraum, EG</p>
<p><strong>Dr. med. Martina Dafferner-Franzmann, Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie</strong></p>
<p><a href="https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/zentrum-fuer-orthopaedie-und-unfallchirurgie/orthopaedie/endoprothetik-und-septische-gelenkchirurgie/" target="_top">Mehr Informationen zur Orthopädie und dem Endoprothetikzentrum finden Sie hier</a></p>
<p>Berühmte Persönlichkeiten, wie Albert Einstein oder Thomas Mann sind an einem Aneurysma der Bauchschlagader gestorben. Die zunehmende Ausweitung der Schlagader ist schmerzlos und wird deshalb oft nicht oder zu spät bemerkt. Im Vortrag erklärt der Chefarzt und Gefäßspezialist, wie diese Erkrankung entsteht, wie sie diagnostiziert und erfolgreich behandelt werden kann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.</p>
<p>Mittwoch, 11. Januar 2023, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, <a href="http://maps.google.de/maps?z=12&f=q&hl=de&geocode=&q=Kurhausstra%C3%9Fe+22-24%2C+55543+Bad+Kreuznach">Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach</a>, Seminarraum, EG</p>
<p><strong>Dr. med. Gunnar Proff, Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie</strong></p>
<p><a href="https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/allgemein-viszeral-und-gefaesschirurgie/gefaesschirurgie/" target="_top">Mehr Informationen über das Gefäßzentrum der Stiftung kreuznacher diakonie finden Sie hier</a></p>
<p>In der kalten Jahreszeit, mit Schnee, Matsch oder Glatteis, erleiden viele ältere Menschen Knochen- oder Gelenkbrüche, weil sie stürzen oder ausrutschen. Doch werden Knochenbrüche im Alter anders therapiert? Wie die Versorgung von Frakturen im Alter aussieht und welche Rolle die Altersmedizin im Diakonie Krankenhaus spielt, damit die Betroffenen schnell wieder mobil und selbständig werden, berichtet der Chefarzt des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie.</p>
<p>Mittwoch, 25. Januar 2023, 17.00 -18.30 Uhr, VHS Bad Kreuznach, Haus des Gastes, <a href="http://maps.google.de/maps?z=12&f=q&hl=de&geocode=&q=Kurhausstra%C3%9Fe+22-24%2C+55543+Bad+Kreuznach">Kurhausstraße 22-24, 55543 Bad Kreuznach</a>, Seminarraum, EG</p>
<p><strong>Prof. Dr. med. Frank Hartmann, Diakonie Krankenhaus der Stiftung kreuznacher diakonie</strong></p>
<p><a href="https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser/diakonie-krankenhaus-bad-kreuznach/medizin-und-pflege/fachabteilungen/zentrum-fuer-orthopaedie-und-unfallchirurgie/unfallchirurgie/" target="_top">Mehr Informationen über die Unfallchirurgie und Alterstraumatologie finden Sie hier</a></p>
Diese Website verwendet Cookies erstens um grundlegende Funktionen zu gewährleisten, zweitens um Inhaltsbereiche zu personalisieren und drittens um Zugriffe auf die Website zu analysieren. Weitere Informationen finden sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Privatsphäre Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies erstens um grundlegende Funktionen zu gewährleisten, zweitens um Inhaltsbereiche zu personalisieren und drittens um Zugriffe auf die Website zu analysieren. Weitere Informationen finden sie in unseren Datenschutzbestimmungen.